News 2010

BadenWürttembergische Meisterschaften in Böblingen.

Ich möchte euch kurz vom Wochenende über meinen Wettkampf in Böblingen (BAWÜ)berichten.

Leider lief es für mich nicht gut.
Im Vorlauf und im Zwischenlauf, über die 100m am Samstag, spürte ich schon meine Verletzung.
Ich bin troz leichten Schmerzen im Finale angetreten, in diesem musste ich bei 80m Verletzungsbedingt aufgeben.

Heute war ich bei meinem Arzt (Herr Doc. Koegel) er stellte einen Muskelfaserriss fest, der an 3 Muskelsträngen gerissen ist...
Ich versuche mich jetzt aus zukurieren und hoffe das ich bis ende August zu den Süd-Deutschenmeisterschaften wieder auf den Beinen bin, um dort meinen vorrausichtlichen letzten Wettkampf für diese Saison zu laufen.






Süd-Deutsche Hallenmeisterschaften in Erfurt!

Zurück aus Erfurt und ich kann sagen das sich der Weg troz der eimzel Disziplinen, auf jeden Fall richtig gelohnt hat! Zu den Einzeldisziplinen gibt es eigentlich nicht viel zusagen...

  60m = 7.11sec
200m =  22.14sec (SB)

Wie schon oben angedeutet die 60/200m Zeiten, sind nicht das was sie eigenltich seine sollten, deswegen war es auch das letzte Wochenende bzw der letzte Hallenwettkampf in den Einzeldisziplinen!

Nicht nur bei mir lief es das ganze Wochenende "schlecht" sondern auch meine anderen Vereinskameraden waren mit ihren Leistungen, aus ihrer Sicht, nicht zufriedenstellend!
Deshalb sind wir am Sontag, mit einer lockeren Spaßeinstellung angereist und wollten die Staffel mit Spaß und Freude laufen, ohne große Hoffnungnen die Quali-Zeit für die Deutschen Meisterschaften (1.29,00) zu unterbieten. Falsch gedacht!!!!!!

Mit einer kracher Zeit von 1.27,56 haben wir den Titel geholt und das ist längst nicht alles!
Jetzt kommt aber erst die richtige Überraschung, den mit dieser Zeit sind wir,
die 2 schnellste Männerstaffel in Deutschland!!!!!!

Das hätte niemand von uns erwartet weil die Einzelleistungen, vorne und hinten nicht stimmen und man muss bedenken das es vor einer Woche nicht so toll lief, aber wir haben uns um fast 2 sec gesteigert ich denke das ist hoch anzurechnen!!!!!


Ich finde mit solchen Leistungen sieht man, dass wir ein TEAM sind und das mit  uns einiges möglich ist,  auch wenn das natürlich für andere nicht´s zählt, aber wir lassen uns nicht unterkriegen!

Nun wird feste weiter trainiert so das wir die Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe wenigstens in der Staffel mit Erfolg abschliesen können!



 Fabian Berger, Klaus Neuendorf, Fabian Sterzing, David Waibel (von Links an)



Baden-Württ. Hallenmeisterschaften in Karlsruhe 23/24 Januar 2010.

Hier sollte sich einiges ändern und es sollten eigentlich bei mir schnelle Zeiten fallen, doch das konnte ich aber nicht im geringsten umsetzten. Am ersten Tag war ich über die 60m am Start, hier erwischte ich im Vorlauf einen schlechten Start und ich kam nicht wirklich ins Laufen wie man auch an den Zeiten im Anschluss sehen kann --> 7,10sec <
Es reichte mir aber immerhin um ins B-Finale zu gelangen, dazu kann ich selbst kaum etwas sagen auser das ich diesen Lauf gewann! Zeiten kann ich hier leider nicht nennen, Weil die Zeitmessanlage nicht ausgelöst hatte!!!! Die nicht nur bei meinem Lauf,
an Baden-Württ. Meisterschaften, für Probleme gesorgt hatte.

Über die 200m lief ich im Vorlauf eine 22.22sec. Das war die 3. schnellste
Zeit, somit qualifizierte ich mich für das Finale!

Am Nächsten Tag hieß es dann Finale 200m. Hier lief ich zusammen, mit dem späteren 200m Meister Tim Assenheimer
, in einem Lauf, der das Rennen vom Start bis zum Ziel nicht aus der Hand gab, so war es schwer für mich überhaupt dran zu bleiben, denn meine Leistung lies zu wünschen übrig... Letztenendes gewann Tim Assenheimer in starken 21.77sec, ich konnte mir noch Platz 3 mit 22.20sec sichern.


Mit der Staffel konnten wir in der Besetzung Waibel, Fabian Sterzing, Fabian Berger und Jan Schmalz, mit einer Zeit von 1:29,50min  nicht mehr erreichen wie Platz 4.



Sindelfinger Hallenmeeting 16.Januar 2010:

Trotz Krankheit war ich über 60m am Start, im Vorlauf lief ich eine 7.05sec und gewann meinen Lauf.

Das reichte mir noch um im B-Finale nochmals anzutreten. Dort konnte ich meine verhaltene Leistung vom Vorlauf nicht steigern.




Nun schreiben wir das Jahr 2010!

Erst einmal wünsche ich allein ein gutes neues Jahr 2010 mit viel Glück und Erfolg!!!

Die neue Saison steht vor der Türe und somit auch die ersten Wettkämpfe, ich  selbst werde in der neue Saison, am Samstag den 16.Januar 2010 beim Sidelfinger Hallenmeeting, das erstemal an den Start gehen!Hier werde ich über die 60m und die 200m an den Start gehen und natürlich auch mit der 4x200m Staffel.


Die weiteren Wettkämpfe / Wettkampfplanung, können Sie auch unter "Termine" in meinem Kalender entnehmen.
Die Ergebnisse und auch Zeiten werde wie immer unter News zu lesen sein.








News 2009

Deutsche Meiserschaften (7./8./9.8.09) in Rhede.

Mein Programm 100m,200m und 4x100m Staffel.
Die Ziele waren klar gesteckt 3x Finale, doch es lief nicht alles wie geplant!

Bei den 100m am Freitag gewann ich meinen Vorlauf mit 10.90sec und einen guten Vorsprung.
Im Zwischenlauf dann traf ich direkt auf den späteren Deutschen Meister Göltl Felix, der den Zwischenlauf vor mir gewann. Ich zog mit einer Zwischenlaufszeit von 10.87 in das A-Finale ein.
Nach dem Finale standen10.79sec auf der Anzeigetafel und das bedeutete Platz 6.

Nicht ganz zufrieden über den Vortag lief ich dann am Samstag die 200m.
Hier hatte ich mir mehr vorgenommen wie nur das B-Finale zu erreichen! Nach einen sehr schlechten Vorlauf den ich mit 22.03sec beendete kam ich leider nicht mal in das A-Finale...
Nach diesem Ergebniss hatte ich ehrlich gesasgt auch keine Lust mehr in dem B-Finale anzutretten.
Doch dann habe ich mich doch nocheinmal zusammen gerafft und bin doch mit Wut im Bauch angetretten und siehe da es geht doch! B-Finale gewonnen mit 21.79sec.
Nur blöd diese Zeite hätte ich schon im Vorlauf gebraucht, somit bin ich nun mal "nur" 9. geworden.
(Wenn man allerdings die Zeiten von A und B Finale zusammen nimmt wäre ich auf Platz 6 gelandet)

Dann zum Sonntag!
Das war so ein Tag, ein Tag mit Angst, Schmerzen, Verletzungen doch aber auch mit einem Deutschen Meistertitel.

Im Vorlauf liefen wir in der Besetzung Klaus Neuendorf, David Waibel, Fabian Berger und Oliver Hausmann.
Mit einer guten Vorlaufzeit von 41.70sec waren wir die schnellsten Jungs, vor den Wattenscheitern.

Perfekte Aussichten auf den Deutschen Meistertitel also. 

Diese Aussichten schrumpften aber zugleich als wir die Nachricht bekamen das unser Schlussläufer Oliver Hausmann sich bei seinem Zieleinlauf einen schweren Muskelfaserriss zuzog, das bedeutete das aus für hin... Zum Glück aber hatten wir noch einen Staffelersatzläufer, der aber die ganze Saison sehr viel durchmachen musste (4 Muskelfasserrisse) und kam Aufbautraining hatte.
Kai Mühlbach.

Dann das Finale! Fehlstart. Klaus hatte nach dem Frühstart einen wie er selbst sagte verhaltenen Start, der wechsel auf mich -perfekt, ich wechselte auf Fabian- perfekt, er auf unseren neuen/alten Staffenkollegen Kai-perfekt,

doch dann...
Nicht einmal nach 10 Metern griff sich Kai schon das erste mal leicht an seinen "Pech-Fuss" er zog aber das Rennen durch und das ist ihm sehr anzurechenen den wie sich nachher herraustellte fiel er fast 90 Meter mit einen Muskelfasserriss!!!!!!!! Nach dem er unser Staffelholz und auch sich selbst in das Ziel schmiss, war es nur eine millimeter Entscheidung!
Doch der Sieger:  VFB Stuttgart,lief in einer Zeit von 41.66 vor Wattenscheid 41.67!

Dank unseren starken Leuten die troz Verletzung und Schmerzen weiter gelaufen und unsere Staffel ins Ziel gebracht hatten, waren wir Deutscher Meister geworden.

Vielen Dank nochmals an meinen Trainer Stefan Holz wie auch seine Frau Simone.
Natürlich geht auch ein Dankeschön an meine Eltern so wie auch an die Andern, die mich diese Saison unterstützt haben! Danke auch an Oliver und Kai ohne die wir (die Gesunden) gar nicht erst and den Start hätten gehen können.

Doch jetzt erst mal Pause, bevor es wieder heißt:   David du kannst schon mal warmlaufen gehen....









Ab heute läuft der Countdown zu meinem Saisonhöhepunkt:
Den Deutschen A-Jugend Meisterschaften in Rhede.

Ich habe heute noch einmal mit meinen Staffelkollegen
Klaus, Fabian und Olli zusammen, natürlich auch mit unseren Trainer Stefan Holz,
ein letztes Abschlusstraining in Stuttgart.
Das wird, denke ich die letzte große Trainingseinheit für diese Saison, danach konzentriere ich mich nur noch ganz  auf das Wochenende. Es ist nun mal nicht irgend ein Wochenende sonder es
ist für mich der Höhepunkt auf den ich hingearbeitet habe!

Am Freitag starte ich über 100m mit meiner persönlichen Bestleistung von 10.74sec.
Den Meldelisten nach bin ich als 7. Schnellster gemeldet.

Am Samstags bin ich bei den 200 am Start, hier steht die Bestleistung bei 21.74sec
und ich bin als 10. Schnellster gemeldet.

Bei der Staffel am Sonntag sind wir als 2. schnellsten Staffel gemeldet.
Genau wie bei den 100/200m wird es auch hier von den Zeiten eng zugehen.


Wir werden sehen, wie es nach den Wettkämpfen aussieht..
Mehr möchte ich vorab auch eigentlich nicht mehr sagen, ich weis das ich sehr gut trainiert habe und  fit genug bin am Wochenende meine Leistungen abzurufen!

Nun liegt alles in meinen Händen, ich versuche meinem Trainer und auch meiner Familie zu zeigen das es sich ihre Unterstützung gelohnt hat.







Am Wochenende 25./26.07.2009 bin ich bei den Süd-Deutschen Meisterschaften der Junioren in Rottweil an den Start gegangen. Ich war über die 100, 200 und mit der Staffel gemeldet!

Bei den 100m sah es nach dem Vor- und Zwischenlauf sehr gut aus und ich war mir sicher das ich eine der Medalien mit nach Hause nehm. Dann lief es aber doch nicht so wie geplant und ich wurde leider nur 5.
mit einer Zeit von 10,87sec. Um so ärgerlicher war es weil es zu Platz 4 und Platz 3 jeweils nur 0.01 lag.

Bei den 200m am Sonntag lief es ähnlich ab wie schon am Vortag, mit der Zeit von 22.14sec und dem gewonnen Vorlauf, war ich zwar sicher im Finale, doch da ist dann doch einiges noch schief gelaufen.
Ich starte von Bahn 1 aus ins Rennen (Viel viel schief gegangen bei der Bahn verteilung!!!)
und konnte kaum etwas reißen... am Ende dann wurde ich 6. mit 22.07
(Auch hier ist einiges daneben gegangen bei der Einteilung)

Dann kam noch die Staffel dran! Und da liesen wir nichts anbrennen, alle waren noch fit und wir holten uns den verdienten Titel in der Besetzung Neuendorf-Sterzing-Waibel-Berger.
Zeit 41.57sec






Dieses Wochenende standen für mich am Samstag 11.07.2009 meine Regionalmeisterschaften auf demPlan.
Sie fanden so wie die letzten Jahre auch wieder in Stuttgart auf der Festwiese statt.
Ich startete über die 100m sowie über die 200m.

Bei den 100m lief es schon im Vorlauf sehr gut, hier war ich nach 10.89sec im Ziel, nach einem sehr sehr lockeren Lauf... Im Finale dann hatte ich mir vorgenommen,wie auch schon bei den BaWü´s neue Bestleistung zu laufen, so machte ich dies letzts Endes dann auch.
Meine neue Bestleistung steht nun über 100m bei 10.74sec.
Damit habe ich mich jetzt auch wieder unter die Top-Ten in Deutschland geschoben!

100m abgeschlossen, jetzt waren die 200m darn.
Nach so einem Auftakt über die 100m war ich natürlich mehr als hochmotiviert über die 200m an den Start gegangen!
Ein bisschen zu entschlossen!
1.Fehlstart--> David
2.Fehlstart--> David

Das bedeutete, das aus über die 200m...
Aber ich denke aus solchen Dingen lerne ich und ich bin froh das es "nur" Regional-Meisterschaften waren und nicht meine Deutschen Meisterschaften.

Aber die Konzentration ist jetzt natürlich auf die Deutschen Meisterschaften (7.8.-9.8.09) die auch für mich der Saisonhöhepunkt ist! Deshalb ist es um so erfreulicher,damit ich mich immer noch steigern kann
und meine Zeiten verbessern kann.





Ein geiles Wochenende!

Am Wochenende (20/21.06.2009) waren meine Baden-Württembergische 
A-Jugend Meisterschaften in Mannheim.

Für mich war dieses Wochenende nicht nur ein Wochenende der Meisterschaften und der Titelverteidigung, sondern auch ein Wochenende bei dem ich endlich zeigen wollte was ich laufen kann. Deshalb bin ich natürlich mit viel Konzentration und hohen Erwartungen an die Sache hingegangen, den in den vergangenen Wochenenden habe ich mich nicht gerade aufmerksamm machen können und wenn dann nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.

Nun aber zum Wochenende!
Ich bin als Titelverteidiger über die 100m und 200m angereist und habe mir natürlich fest vorgenommen das ich diese beide Titel erfolgreich verteidige, da ich aber wusste das die Konkurrenz vor allem ein Herr Kai Florian Schwarz nicht schläft und meine Leistungen in den letzten Wochen nicht annähernd vergleichbar waren, war natürlich fraglich ob meine Vorstellungen die ich hatte, überhaupt umsetzbar ist.

Aber ich kam schon am Sammstag über die 100m gut in den Wettkampf hinein und konnte dort im Vorlauf eine 10.98sec als Vorlaufschnellster in  den Zwischenlauf einziehen.
Ab dem Vorlauf  war klar das es ein spannendes Finale geben wüde,
 den die Zeiten waren so eng zusammen...

Berger Fabian 11,00 - Biersinger Marco 11,01 - Neuendorf Klaus 11,05...

und so ging das auch nach dem Zwischenlauf weiter.
 Ich zog mit einer Zeit von 19.90sec ins Finale ein und war Top motiviert zu gewinnen!

Im Finale dann kam ich gleich stark vom Start weg und lief auch endlich auch mal ein Rennen mit dem ich selbst zufreiden war! Mit einer Zeit von 10.78sec gewann ich das Rennen und hatte so auch den ersten Titel verteidigt!

Am Sonntag dann standen die 200m und auch die Staffel auf dem Plan!

Bei den 200m hatte ich im Volauf über die 200m einen guten Start und auch aus der Kurve heraus genugend Schwung um das Rennen locker nach Hause zulaufen! Mit einer starken Vorlaufszeit von 21.84sec um 12Uhr morgens, war ich natürlich sehr zufrieden!

Dann kam noch die Staffel  und auch hier wollte ich den Titel mit meinen Kollegen holen! Zusammen mit Klaus Neuendorf, Berger Fabian und Olli Haussmann liefen wir eine gute 41.90sec und holten uns den verdienten Titel!

 Im Finale dann über die 200m machte ich meinen Tag perfekt, ich holte mir bei einem sauberen Rennen den 3 Titel und hatte auch hier meinen Titel mit einer sehr guten 21.74sec verteidigt!

Über dieses Wochenende freute ich mich sehr, nicht nur über die Zeiten die ich gelaufen bin und über die Titel die ich gewinnen konnte, sondern auch darüber, damit ich endlich sagen kann:
 Ich bin zufrieden! 

3 Baden-Württembergische Titel und 2 neue Bestleistungen das kann sich sehen lassen, denke ich!

 Natürlich muss ich mich bedanken nicht nur bei meinen Staffelkollegen die mir einen Titel ermöglicht haben, sondern auch bei meinem Trainer Stefan Holz und seiner Frau Simone! Natürlcih auch bei meinen Eltern die mich immer unterstützen und mich überall mit hinbegleiten!










Die ersten Wettkämpfe sind nun gelaufen, und es ist schon eine Bestleistung entstanden.

 

Ich bin an verschiedenen Wettkämpfen gelaufen, zb. Rechtberghausen, Tübingen, Bönnigheim aber die Ergebnisse waren,wie ich finde, nicht so das ich darüber berichten hätte müssen...


Aber es muss ja nicht immer gleich von 0 auf 100 gehen,deshalb hatte ich ein paar Wettkämpfe um wieder hineinzufinden, in Weinheim aber dann war es endlich soweit, daß ich auch Bestleistung gelaufen bin

Diese Bestleistung bin ich über die 100m von 10.83sec in Weinheim in einem „Vorlauf“ gelaufen und wer mich kennt, bin ich nicht gerade der Stärkste wenn man verschiedene Vorlaufszeiten vergleicht/anschaut.

Deshalb bin ich um so zufriedener mit dieser Zeit und ich freue mich schon auf die nächsten Wettkämpfe, wo es dann Zwischenläufe und ein Finale gibt.
Auch in Weinheim gab es natürlich ein Finale, dort sind wir aber mit Gegenwind (1,3) gelaufen und die Zeiten waren natürlich nicht mehr steigerbar...
Aber um so erfreulicher ist, daß ich im Finale einen meiner stärksten Konkurrenten
Kai-Florian-Schwarz (PBS: 10.76sec) in schach halten konnte.

Deshalb bin ich auch zufrieden mit diesem Wochenende bzw. mit den 100m,
bei den 200m  läuft es im Moment zwar noch nicht ganz rund so wieich im mir das vorstelle, aber mein Trainer Stefan Holz und ich wissen woran das liegt und versuchen  natürlich im Training daran zu abreiten.

 

Nächster geplanter Wettkämpfe sind die BaWü´s Junioren in Ulm.






Die Hallen-Saison ist rum und die Übergangsphase von Halle auf Freiluft ist auch geschafft.
Ab jetzt beginnt wieder die Freilufsaison und ich hoffe natürlich das sich das harte Training der letzten Wochen auch bezahlbar macht!

 


Zwischen der Hallen- und Freiluft gab es für mich eine schwere Phase, ich war kurz davor alles aufzugeben und das mit dem Leichtathletik hinzuschmeißen!
Es gab viele Kleinigkeiten die dafür verantworlich waren, das fängt an mit dem Druck der auf einem liegt und endet bei nicht so erfreulichen Wettkämpfen oder einer nicht teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften.
Es wurde viel geredet und diskutiert hinter meinem Rücken, nur diese Dinge haben mich natürlich auch irgendwann getroffen und auch sehr belastet! Der Spaß am Sport war weg und ohne Spaß hatte ich auch keine Lust mehr.


Doch ich habe lange darüber nachgedacht und heute ist der Spaß, die Lust und der Wille
nach oben zukommen  größer als je zuvor...



Mein Trainer, Stefan Holz, und ich haben die letzten Wochen  sehr effektiv zusammengearbeitet, sowie ich finde..... wie noch nie zuvor. Wir haben zusammen versucht die Schwachstellen, die sich in der Halle gezeigt haben (Beschleunigungsfase / die letzten 50 Meter ) über neue Traingingsmethoden
zu verbessern.


Mein Trainer hat mich fit für die Freiluftsaison gemacht und versucht mich gut für die Wettkämpfe vorzubereiten und wie er auch selbst sagt ,er hat ein sehr gutes Gefühl für die Freiluft. In diesem Punkt muss ich ihm voll zustimmen ich habe ebenfalls ein gutes Gefühl, ich freue mich wie noch nie zuvor auf die Wettkämpfe und bin ganz heiß darauf meine Traingingsleistungen im Wettkampf zu beweisen.

Die Ziele und das was ich erreichen will in dieser  Saison sind klar und diese Ziele trage ich vor mir, egal was ich mache!

In die Wettkampfphase werde ich am 1.Mai in Rechtberghausen einsteigen, so habe ich zusammen mit meinem Trainer Stefan entschieden, da wir wieder eine sehr lange Saison mit vielen Wettkämpfen haben. Die großen Wettkämpfe,da wo es zählt, kommen zum Ende der Saison, bis dahin sollte ich noch in einer sehr guten Verfassung sein und nicht ausgepowert sein, weil ich zu viele Wettkämpfe gemacht habe.

Deshalb auch erst der erste Wettkampf am 1.Mai in Rechtberghausen, wo ich über die 100m an den Start gehen werde.


 





 












14.02. – 15.02.2009

Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften
in Neubrandenburg

 

Dieses Wochenende finden meine Deutsche Hallen Meisterschaften statt, aufgrund eines Grippevirus kann ich leider nicht am Start sein.

Schon Anfangs der Woche plagte mich der Virus im Training, doch Ende der Woche wurde er stärker so das ich leider (wie auch schon im Jahr zu vor) nicht antreten kann.


Sehr ärgerlich das ich immer bei den Meisterschaften flach liege…



Sparkassencup am 07.02.2009

 

 

Am Wochenende werde ich beim Sparkassencup, in der Schleyerhalle in Stuttgart am Start sein.
Hier laufe ich über die 60m der Männer in einem so genannten Qualifikationslauf.

Der Gewinner dieses Laufes hat die Chance, dann in den Vorläufen der Männer sich zu beweisen!

 

Mein Lauf findet um 16.50 statt.
Einlass in die Halle ist schon um 15.00 Uhr.

 

Ich hoffe einige unterstützen mich und sind Vorort!!!

 

Süddeutsche Hallenmeisterschaften Männer und B-Jugend in Hanau


Schwarze-Silbernes Wochenende in Hanau!

 

Dieses Wochenende waren die Süd. Deutsche Meisterschaften der 
B-Jugend und den Männern auf dem Plan. 
Wie gewohnt startete ich über 60m, 200m und der Staffel.

Meine Leistungen über die 60m und 200m waren dieses Wochenende für mich nicht sehr erfreulich, deshalb nur ein kurzer Bericht.

 

60m Vorlauf aus in 7.16sec.

200m Endlauf in 22.61sec ( Platz 8 )

 


Leider war dieses Wochenende in meinen Einzeldisziplinen nicht mehr möglich,

ganz dagegen gelang uns in der 4x200m Staffel ein guter Erfolg! 
Nicht nur das wir dieses mal das Staffelholz das erste mal heil ins Ziel brachten, sonder es Sprang auch noch eine Silbermedaille heraus.

 

Platz 2 bei den Männern in einer Zeit von 1:29,93 min

ich denke das kann sich schon sehen lassen.



Nächster Wettkampf!

Süddeutsche Meisterschaften der Aktive

in Hanau 31.01-01.02.2009

 

Dieses Wochenende ist der letzte Wettkampf vor meinen Deutschen-Hallenmeisterschaften,

dass heißt für mich noch mal alles geben und meine Bestleistungen nochmals herunterzuschrauben um möglichst weit vorne der DLV-Top10-Liste zu stehen.

Ich starte, wie auch schon bei meinen Baden-Württenbergischen Meisterschaften, über die 60m und die 200m, natürlich auch mit der Männer-Staffel.



Baden Württenbergische A-Jugend Hallenmeisterschaften 24./25.01.2009

 

An diesem Wochenende standen meine Baden-Württenbergischen Hallenmeisterschaften auf dem Plan. Ich startete über die 60m wie auch über die 200m und mit der Staffel.

Bei meinen 60m ging es eng her, schon im Vorlauf (7.00sec) und Zwischenlauf (6.98sec)  stellte ich neue Persönlich Bestleistungen auf! Im Finale dann musste ich mich dem Deutschen Jugendmeister (vom Vergangenen Jahr) Klaus Neuendorf und dem Mannheimer Kai Florian Schwarz geschlagen geben. Wiederum mit neuer Persönlicher Bestleistung (6.93sec) belegte ich einen zufrieden stellenden 3.Platz.

 

Nach den 200m Vorläufen die am Samstag noch stattfanden, hatte ich eine Vorlaufszeit von 21.94sec. Mit dieser Persönlichen Bestleistung zog ich als Vorlaufsschnellster in das Finale, das am Sonntag stattfand ein.

Das Finale gewann ich dann mit einer Zeit von 21.97sec knapp vor Marco Biersinger.

 

Mit der Staffel hofften wir natürlich noch den krönenden Abschluss zu machen und einen Titel einlaufen zu können, doch daraus wurde leider nichts. Nach meinem ungeschickten Schritt außerhalb meiner Bahn wurden wir leider Disqualifiziert.
Ich entschuldige mich nochmals bei meinen Staffelkollegen für dieses Ungeschick.

 

Für mich war es ein gutes und erfolgreiches Wochenende!!!


 

 

Heute ist der
Links
VFB
Sprintteam
WLV
 
Es waren schon 12323 Besucher (118900 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden