![]() |
||||||||
News 2010
Fabian Berger, Klaus Neuendorf, Fabian Sterzing, David Waibel (von Links an)
Deutsche Meiserschaften (7./8./9.8.09) in Rhede.
Mein Programm 100m,200m und 4x100m Staffel. Die Ziele waren klar gesteckt 3x Finale, doch es lief nicht alles wie geplant! Bei den 100m am Freitag gewann ich meinen Vorlauf mit 10.90sec und einen guten Vorsprung. Im Zwischenlauf dann traf ich direkt auf den späteren Deutschen Meister Göltl Felix, der den Zwischenlauf vor mir gewann. Ich zog mit einer Zwischenlaufszeit von 10.87 in das A-Finale ein. Nach dem Finale standen10.79sec auf der Anzeigetafel und das bedeutete Platz 6. Nicht ganz zufrieden über den Vortag lief ich dann am Samstag die 200m. Hier hatte ich mir mehr vorgenommen wie nur das B-Finale zu erreichen! Nach einen sehr schlechten Vorlauf den ich mit 22.03sec beendete kam ich leider nicht mal in das A-Finale... Nach diesem Ergebniss hatte ich ehrlich gesasgt auch keine Lust mehr in dem B-Finale anzutretten. Doch dann habe ich mich doch nocheinmal zusammen gerafft und bin doch mit Wut im Bauch angetretten und siehe da es geht doch! B-Finale gewonnen mit 21.79sec. Nur blöd diese Zeite hätte ich schon im Vorlauf gebraucht, somit bin ich nun mal "nur" 9. geworden.
(Wenn man allerdings die Zeiten von A und B Finale zusammen nimmt wäre ich auf Platz 6 gelandet) Dann zum Sonntag! Das war so ein Tag, ein Tag mit Angst, Schmerzen, Verletzungen doch aber auch mit einem Deutschen Meistertitel. Im Vorlauf liefen wir in der Besetzung Klaus Neuendorf, David Waibel, Fabian Berger und Oliver Hausmann. Mit einer guten Vorlaufzeit von 41.70sec waren wir die schnellsten Jungs, vor den Wattenscheitern. Perfekte Aussichten auf den Deutschen Meistertitel also. Diese Aussichten schrumpften aber zugleich als wir die Nachricht bekamen das unser Schlussläufer Oliver Hausmann sich bei seinem Zieleinlauf einen schweren Muskelfaserriss zuzog, das bedeutete das aus für hin... Zum Glück aber hatten wir noch einen Staffelersatzläufer, der aber die ganze Saison sehr viel durchmachen musste (4 Muskelfasserrisse) und kam Aufbautraining hatte.
Kai Mühlbach.
Dann das Finale! Fehlstart. Klaus hatte nach dem Frühstart einen wie er selbst sagte verhaltenen Start, der wechsel auf mich -perfekt, ich wechselte auf Fabian- perfekt, er auf unseren neuen/alten Staffenkollegen Kai-perfekt, doch dann... Nicht einmal nach 10 Metern griff sich Kai schon das erste mal leicht an seinen "Pech-Fuss" er zog aber das Rennen durch und das ist ihm sehr anzurechenen den wie sich nachher herraustellte fiel er fast 90 Meter mit einen Muskelfasserriss!!!!!!!! Nach dem er unser Staffelholz und auch sich selbst in das Ziel schmiss, war es nur eine millimeter Entscheidung! Doch der Sieger: VFB Stuttgart,lief in einer Zeit von 41.66 vor Wattenscheid 41.67!
Dank unseren starken Leuten die troz Verletzung und Schmerzen weiter gelaufen und unsere Staffel ins Ziel gebracht hatten, waren wir Deutscher Meister geworden. Vielen Dank nochmals an meinen Trainer Stefan Holz wie auch seine Frau Simone. Natürlich geht auch ein Dankeschön an meine Eltern so wie auch an die Andern, die mich diese Saison unterstützt haben! Danke auch an Oliver und Kai ohne die wir (die Gesunden) gar nicht erst and den Start hätten gehen können. Doch jetzt erst mal Pause, bevor es wieder heißt: David du kannst schon mal warmlaufen gehen.... Ab heute läuft der Countdown zu meinem Saisonhöhepunkt: Den Deutschen A-Jugend Meisterschaften in Rhede. Ich habe heute noch einmal mit meinen Staffelkollegen Klaus, Fabian und Olli zusammen, natürlich auch mit unseren Trainer Stefan Holz, ein letztes Abschlusstraining in Stuttgart. Das wird, denke ich die letzte große Trainingseinheit für diese Saison, danach konzentriere ich mich nur noch ganz auf das Wochenende. Es ist nun mal nicht irgend ein Wochenende sonder es ist für mich der Höhepunkt auf den ich hingearbeitet habe! Am Freitag starte ich über 100m mit meiner persönlichen Bestleistung von 10.74sec. Den Meldelisten nach bin ich als 7. Schnellster gemeldet.
Am Samstags bin ich bei den 200 am Start, hier steht die Bestleistung bei 21.74sec und ich bin als 10. Schnellster gemeldet. Bei der Staffel am Sonntag sind wir als 2. schnellsten Staffel gemeldet. Genau wie bei den 100/200m wird es auch hier von den Zeiten eng zugehen.
Wir werden sehen, wie es nach den Wettkämpfen aussieht.. Mehr möchte ich vorab auch eigentlich nicht mehr sagen, ich weis das ich sehr gut trainiert habe und fit genug bin am Wochenende meine Leistungen abzurufen!
Nun liegt alles in meinen Händen, ich versuche meinem Trainer und auch meiner Familie zu zeigen das es sich ihre Unterstützung gelohnt hat. Am Wochenende 25./26.07.2009 bin ich bei den Süd-Deutschen Meisterschaften der Junioren in Rottweil an den Start gegangen. Ich war über die 100, 200 und mit der Staffel gemeldet! Bei den 100m sah es nach dem Vor- und Zwischenlauf sehr gut aus und ich war mir sicher das ich eine der Medalien mit nach Hause nehm. Dann lief es aber doch nicht so wie geplant und ich wurde leider nur 5. mit einer Zeit von 10,87sec. Um so ärgerlicher war es weil es zu Platz 4 und Platz 3 jeweils nur 0.01 lag. Bei den 200m am Sonntag lief es ähnlich ab wie schon am Vortag, mit der Zeit von 22.14sec und dem gewonnen Vorlauf, war ich zwar sicher im Finale, doch da ist dann doch einiges noch schief gelaufen. Ich starte von Bahn 1 aus ins Rennen (Viel viel schief gegangen bei der Bahn verteilung!!!) und konnte kaum etwas reißen... am Ende dann wurde ich 6. mit 22.07 (Auch hier ist einiges daneben gegangen bei der Einteilung)
Dann kam noch die Staffel dran! Und da liesen wir nichts anbrennen, alle waren noch fit und wir holten uns den verdienten Titel in der Besetzung Neuendorf-Sterzing-Waibel-Berger. Zeit 41.57sec Dieses Wochenende standen für mich am Samstag 11.07.2009 meine Regionalmeisterschaften auf demPlan. Sie fanden so wie die letzten Jahre auch wieder in Stuttgart auf der Festwiese statt. Ich startete über die 100m sowie über die 200m. Bei den 100m lief es schon im Vorlauf sehr gut, hier war ich nach 10.89sec im Ziel, nach einem sehr sehr lockeren Lauf... Im Finale dann hatte ich mir vorgenommen,wie auch schon bei den BaWü´s neue Bestleistung zu laufen, so machte ich dies letzts Endes dann auch. Meine neue Bestleistung steht nun über 100m bei 10.74sec. Damit habe ich mich jetzt auch wieder unter die Top-Ten in Deutschland geschoben!
100m abgeschlossen, jetzt waren die 200m darn. Nach so einem Auftakt über die 100m war ich natürlich mehr als hochmotiviert über die 200m an den Start gegangen! Ein bisschen zu entschlossen! 1.Fehlstart--> David 2.Fehlstart--> David Das bedeutete, das aus über die 200m... Aber ich denke aus solchen Dingen lerne ich und ich bin froh das es "nur" Regional-Meisterschaften waren und nicht meine Deutschen Meisterschaften.
Aber die Konzentration ist jetzt natürlich auf die Deutschen Meisterschaften (7.8.-9.8.09) die auch für mich der Saisonhöhepunkt ist! Deshalb ist es um so erfreulicher,damit ich mich immer noch steigern kann und meine Zeiten verbessern kann. Ein geiles Wochenende! Am Wochenende (20/21.06.2009) waren meine Baden-Württembergische Für mich war dieses Wochenende nicht nur ein Wochenende der Meisterschaften und der Titelverteidigung, sondern auch ein Wochenende bei dem ich endlich zeigen wollte was ich laufen kann. Deshalb bin ich natürlich mit viel Konzentration und hohen Erwartungen an die Sache hingegangen, den in den vergangenen Wochenenden habe ich mich nicht gerade aufmerksamm machen können und wenn dann nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Nun aber zum Wochenende! Aber ich kam schon am Sammstag über die 100m gut in den Wettkampf hinein und konnte dort im Vorlauf eine 10.98sec als Vorlaufschnellster in den Zwischenlauf einziehen. Berger Fabian 11,00 - Biersinger Marco 11,01 - Neuendorf Klaus 11,05... und so ging das auch nach dem Zwischenlauf weiter. Im Finale dann kam ich gleich stark vom Start weg und lief auch endlich auch mal ein Rennen mit dem ich selbst zufreiden war! Mit einer Zeit von 10.78sec gewann ich das Rennen und hatte so auch den ersten Titel verteidigt! Am Sonntag dann standen die 200m und auch die Staffel auf dem Plan! Bei den 200m hatte ich im Volauf über die 200m einen guten Start und auch aus der Kurve heraus genugend Schwung um das Rennen locker nach Hause zulaufen! Mit einer starken Vorlaufszeit von 21.84sec um 12Uhr morgens, war ich natürlich sehr zufrieden! Im Finale dann über die 200m machte ich meinen Tag perfekt, ich holte mir bei einem sauberen Rennen den 3 Titel und hatte auch hier meinen Titel mit einer sehr guten 21.74sec verteidigt!
Über dieses Wochenende freute ich mich sehr, nicht nur über die Zeiten die ich gelaufen bin und über die Titel die ich gewinnen konnte, sondern auch darüber, damit ich endlich sagen kann: 3 Baden-Württembergische Titel und 2 neue Bestleistungen das kann sich sehen lassen, denke ich! Natürlich muss ich mich bedanken nicht nur bei meinen Staffelkollegen die mir einen Titel ermöglicht haben, sondern auch bei meinem Trainer Stefan Holz und seiner Frau Simone! Natürlcih auch bei meinen Eltern die mich immer unterstützen und mich überall mit hinbegleiten!
Die ersten Wettkämpfe sind nun gelaufen, und es ist schon eine Bestleistung entstanden.
Ich bin an verschiedenen Wettkämpfen gelaufen, zb. Rechtberghausen, Tübingen, Bönnigheim aber die Ergebnisse waren,wie ich finde, nicht so das ich darüber berichten hätte müssen...
Diese Bestleistung bin ich über die 100m von 10.83sec in Weinheim in einem „Vorlauf“ gelaufen und wer mich kennt, bin ich nicht gerade der Stärkste wenn man verschiedene Vorlaufszeiten vergleicht/anschaut. Nächster geplanter Wettkämpfe sind die BaWü´s Junioren in Ulm. Die Hallen-Saison ist rum und die Übergangsphase von Halle auf Freiluft ist auch geschafft. Ab jetzt beginnt wieder die Freilufsaison und ich hoffe natürlich das sich das harte Training der letzten Wochen auch bezahlbar macht!
Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften Dieses Wochenende finden meine Deutsche Hallen Meisterschaften statt, aufgrund eines Grippevirus kann ich leider nicht am Start sein. Schon Anfangs der Woche plagte mich der Virus im Training, doch Ende der Woche wurde er stärker so das ich leider (wie auch schon im Jahr zu vor) nicht antreten kann.
Sparkassencup am 07.02.2009
Am Wochenende werde ich beim Sparkassencup, in der Schleyerhalle in Stuttgart am Start sein. Der Gewinner dieses Laufes hat die Chance, dann in den Vorläufen der Männer sich zu beweisen! Mein Lauf findet um 16.50 statt. Ich hoffe einige unterstützen mich und sind Vorort!!!
Dieses Wochenende waren die Süd. Deutsche Meisterschaften der Meine Leistungen über die 60m und 200m waren dieses Wochenende für mich nicht sehr erfreulich, deshalb nur ein kurzer Bericht. 60m Vorlauf aus in 7.16sec. 200m Endlauf in 22.61sec ( Platz 8 )
ganz dagegen gelang uns in der 4x200m Staffel ein guter Erfolg! Platz 2 bei den Männern in einer Zeit von 1:29,93 min ich denke das kann sich schon sehen lassen.
in Hanau 31.01-01.02.2009 Dieses Wochenende ist der letzte Wettkampf vor meinen Deutschen-Hallenmeisterschaften, dass heißt für mich noch mal alles geben und meine Bestleistungen nochmals herunterzuschrauben um möglichst weit vorne der DLV-Top10-Liste zu stehen. Ich starte, wie auch schon bei meinen Baden-Württenbergischen Meisterschaften, über die 60m und die 200m, natürlich auch mit der Männer-Staffel.
|
|
|||||||
![]() |